PluSport Thurgau

 

,

What a great day!

Turniersieg zum Jahresauftakt am Stutz Hallenmasters in Arbon

Langsam wird es unheimlich - unser Pokalschrank im Klubhüsli des FC Kreuzlingen füllt sich unaufhaltsam…

Am Freitag stand noch auf der Kippe, ob wir mit 3 Mannschaften am Stutz Turnier antreten können. Drei Leistungsträger mussten krankheitshalber oder verletzungsbedingt Forfait geben (Marc, Achmed und Raphael). Fabian konnte die Lücken jedoch mit zwei starken Ergänzungsspielern schliessen.

Nachfolgend die Rangierungen:

FCK BodenseeKickers 3 -> Rang 1
FCK BodenseeKickers 2 -> Rang 8
FCK BodenseeKickers 1 -> Rang 10

Insgesamt nahmen 16 Mannschaften am Turnier teil.

Bericht FCK Bodenseekickers 1

Das erste Game gegen die Lion Kings 2 meisterten sie trotz rutschigem Boden ohne Problem. Durch die Tore von Patrick und Chrigi hiess es am Schluss 2:0 für uns.

Gegen das starke Team von der ABA Amriswil kämpften die Kickers trotz frühem Rückstand bis zum Schluss. Der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Das Endresultat von 0:1 hatte auch einen faden Beigeschmack. Einige Spieler trugen Blessuren davon.

Das Pech verfolgte uns auch beim nächsten Spiel gegen das Team aus der Kartause Ittingen. Dieses ging ebenfalls mit 1:0 verloren.

Die Motivation war auch beim letzten Qualifikationsspiel am Boden. Sang und klanglos ging diese Partie an die Kickers von Special Olympics aus dem Vorarlberg mit 5:0 verloren.

Bericht FCK Bodenseekickers 2

Der erste Match gegen die Bildungsstätte ging unentschieden aus. Livio erzielte kurz vor Schluss das wohlverdiente 1:1. Das Spiel war geprägt von zahlreichen Stürzen. Der Boden im Seeparksaal ist sehr rutschig und für Fussballturniere eigentlich nicht geeignet. Auch der altbewährte Trick, die Schuhsohle mit Haarspray zu besprühen, verfehlte bei diesen ungünstigen Bedingungen ihre Wirkung.

Beim 1:1 gegen VGB Rorschach räumte Bruno in Zusammenarbeit mit Sabrina die Verteidigung auf. Jörg hatte beim Gegentor keine Chance. Der Schuss war präzise. Jessica fasste sich in den letzten 2 Minuten ein Herz und schoss den Ball gekonnt in die Maschen zum wohlverdienten 1:1.

Das Zusammentreffen mit den Lion Kings 1 gestaltete sich eher schwierig. Jörg hielt uns mit seinen sackstarken Paraden lange im Spiel. Calvin und Livio konnten ihre zahlreichen Chancen jedoch nicht verwerten. Am Schluss hiess es 1:0 für die Lion Kings.

Einen souveränen Sieg fuhren die Kickers gegen Egnach 2 ein. Dabei gelang Calvin ein lupenreiner Hattrick. Tom schoss ebenfalls eines seiner seltenen Tore. Das Remis ging mit 5:0 an uns.

Bericht FCK Bodenseekickers 3

Ein Auftaktsieg nach Mass. 4:0 gegen die Lion Kings 3. Francesco triumphierte dabei mit seinen zwei Toren.

Ein harter Brocken erwartete unser Team im nächsten Spiel. Gegen das Team St. Gallen musste ein Sieg her, damit wir unsere Chancen auf ein Weiterkommen bewahren konnte.
Technisch waren uns die St. Galler hoch überlegen. Wir konnten uns nur durch Kampf gegen diesen starken Gegner durchsetzen. Durch einen massgeschneiderten Pass aus unserer Verteidigung konnte Fabian mit viel Zug von der rechten Seite aus auf das gegnerische Tor stürmen, dribbelte dabei gekonnt zwei Spieler aus und versenkte den Ball im Netz.
Schlussendlich war dieser Sieg verdient.

Die Kickers waren von den ersten beiden gewonnenen Games beflügelt. Diesen Spirit nahmen sie auch ins nächste Spiel mit. Die technisch versierten Fussballer von Egnach 1 mussten hartes Brot gegen uns essen. Fabian und Katrin kannten kein Pardon. Fabians Zuspiel von der rechten Seite verwertete Katrin mit einem schönen und satten Schuss ins Lattendreieck. Antonio setzte nochmals Druck auf und schoss den Ball an den Pfosten und Fabian konnte den Abpraller nur noch ins Tor lenken. Dieser 3:1 Sieg war die Eintrittskarte in die Finalrunde, wo es dann als erstes gegen die starken Lion Kings 1 in den Match ging.
Mit viel Kampfgeist und etwas Glück resultierte dank Toren von Fabian und Katrin ein 2:2. Da die Lion Kings vorher gegen die Special Olympics Kickers aus dem Vorarlberg verloren hatten, standen wir nun tatsächlich im Final.

Finalspiel FCK BodenseeKickers 3 gegen Special Olympics Vorarlberg

Welche Taktik ist jetzt gefragt? Eigentlich mussten wir unsere Taktik nicht mehr überdenken, da die bisherige absolut gefruchtet hat. Wir liessen Katrin vorne den gegnerischen Spielaufbau stören, während Alessandro, Antonio und Fabian sich nur in der eigenen Hälfte bewegten und hinten den Riegel dicht machten. Bis kurz vor Schluss konnte so das 0:0 gehalten werden. Die Österreicher waren die ganze Zeit am Drücker. Sie scheiterten mehrmals an unserem starken Goalie Philipp. Seine Reflexe waren Gold wert. Antonio setzte einen filmreifen Fallrückzieher an, der das Ziel nur knapp verfehlte. Er war es auch, der den entscheidenden Pass zum Turniererfolg gab. Seine Flanke in die gegnerische Hälfte wurde von einem Vorarlberger Spieler weiter zum Goalie geleitet. Fabian antizipierte richtig, konnte den Ball vor dem Torhüter abfangen und lupfte ihn über den Torwart in die Maschen. Nach dem Schlusspfiff brachen dann alle Dämme und unsere Helden wurden ausgiebig gefeiert.

Wieder einmal wurde am Stutz Turnier Geschichte geschrieben. Ihr seid alle richtig crazy!